Neopren ist ein synthetischer Kautschuk, der aus dem Kunststoff Chloropren bzw.

Styrene-Butadiene Rubber besteht. Kleine im Material verteilte Gasbläschen sorgen für die thermischen Isoliereigenschaften. Die Polymere von Neopren enthalten, genau wie aus Kautschuk gewonnener Gummi eine Doppelbindung. Durch Vulkanisierung kann das Rohmaterial verstarkt werden. Die Beschichtung unseres Neoprens besteht aus Nylon/Polyester Jersey.

Anwendung findet Neopren Stoff u. a. in folgenden Bereichen:

Wassersport/Outdoor/Freizeit/Sport, Medizin und Orthopädie

Schutzbekleidung/-ausrüstung technische Anwendungen, Design/Accessoires

Eigenschaften Neoprenstoff:

Hohe Dehnung hohe dynamische Belastbarkeit

Wasserundurchlässig guter Alterungsschutz

Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit hervorragende Isolationseigenschaft

gute Hafteigenschaften

Beständigkeit gegen See/Salzwasser und viele Chemikalien

Widerstandsfähig gegen Bakterien, Keime und Pilze

geringe Gasdurchlässigkeit

Umweltfreundliche Herstellung gute Hautverträglichkeit

Ozon sowie Wetterbeständig

Neopren Stärke/Dicke:

Von der Produktion bis zur einzelnen Neoprenplatte:

Neben synthetischen Kautschuk werden noch Weichmacher, Alterungsschutzmittel, ein Treibmittel und andere Zuschlage benotigt.

Die Zutaten werden durch Kneten und Rühren zu einer möglichst homogene Masse vermengt.

Die Herstellung selbst erinnert stark an das Backen eines Kuchens bei einem genau festgelegten Temperatur/Zeitablauf . der Vulkanisierung.

Am Ende des Vulkanisationsprozesses entsteht ein Neoprenblock.

mmvinch

OFF

Nur oberste und die unterste Schichten liefern das sog. Glatthautneopren.

Das normale Neopren wird in der gewünschten Materialstärke schichtweise aus dem Block herausgeschnitten.

Produktionsbedingt kann eine minimale Stärke von ca. 1,2 mm Neopren herausgeschnitten bzw. produziert werden.

Wir produzieren für Sie Neopren in der Stärke von 1,2 mm bis 48 cm.

Was ist Neopren (im Shop erhältlich) Informationen